Unsere Philosophie
IRTDA hat das "Nullzeittauchen" und das "Technische Tauchen" in Einklang gebracht und bietet somit eine lückenlose Ausbildung vom Anfänger bis hin zum Recreational- oder Technical Diving -Instruktor.
Mit einem Einstieg über den Sporttauchbereich (Recreational Diving / Nullzeittauchen) hat der Kursteilnehmer die Möglichkeit sich auf verschiedenen Leveln des Tauchsportes zu bewegen. Dabei sind sinnvolle Wege geschaffen worden, um über den Einstieg in das Nullzeittauchen zum Technical Diving zu gelangen.
IRTDA wurde von Berufstauchern und Instruktoren entwickelt, wobei größte Sorgfalt auf die Sicherheit beim Tauchen gelegt wurde. Der Unterricht beruht auf einem modularen Lehrsystem und der Kursteilnehmer wird immer mehrfach mit seinem Lehrstoff konfrontiert unter dem Motto:
IRTDA ist mit der Entwicklung neuer Lehrmaterialien beschäftigt, die dem Instruktor in seiner Arbeit eine effiziente Kontrolle ermöglichen und die der Tauchschüler für einen sicheren Lernerfolg benötigt. Die Materialien werden noch unterstützt durch Kursbegleithefte und audiovisuelle Hilfsmittel.
Bei der Ausbildung im Wasser legen wir einen großen Wert auf fachliche und fundierte medizinische Ausbildung, wobei im Rahmen der taucherischen Erste-Hilfe-Ausbildung auch der Umgang mit reinem Sauerstoff bei eventuellen Tauchunfällen in den Kursen vermittelt wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungssystemen ist die Erste-Hilfe-Ausbildung von begrenzter Gültigkeit und der Taucher muß seine Fertigkeiten in regelmäßigen zeitlichen Abständen auffrischen, um somit immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein.
Den Divemastern und Assistant Instruktoren wird über einen Instruktor-Trainingskurs die Möglichkeit gegeben, sich zum professionellen Recreational Open Water Instruktor, kurz ROWI genannt, auszubilden. Dem Recreational Open Water Instruktor wird dann die Möglichkeit gegeben, in den Technical Diving Bereich über drei verschiedene Bereiche einzutreten:
-
Wracktauchen
-
Tieftauchen
-
Höhlentauchen
Ergänzend dazu steht noch die Möglichkeit offen, sich als Nitrox- oder Rebreather Instruktor ausbilden zu lassen. Somit steht es jedem Taucher oder Instruktor bei IRTDA offen, seinen individuellen Werdegang und sein Interessengebiet innerhalb ein und derselben Tauchorganisation zu wählen.
IRTDA ist bemüht, nach erfolgreichem Abschluß des Instruktor-Examens, die neuen Instruktoren bei der Gründung einer Tauchschule, einer Tauchbasis oder eines Tauchzentrums zu unterstützen. Sie werden beraten in Fragen der Werbung, der Führung und der Logistik. IRTDA unterhält für diese Instruktoren eine Abteilung, die in der Lage ist Instruktoren zu beraten oder ihnen Wege zu weisen, wo sie benötigte Informationen bekommen können.
IRTDA Divecentren und Technical Dive Centren werden gesondert über Fachzeitschriften unterstützt und können bei nationalen und internationalen Messen vertreten werden.
Kurz gesagt:
Wenn es um eine sichere, fundierte und zukunftsweisende Tauchausbildung geht, dann ist IRTDA die richtige Wahl um als Instruktor einen erfolgreichen Weg einzuschlagen.